Der Tampondruck in der Medizinaltechnik erfolgt meist unter Reinraumbedingungen. Neben Kunststoffteilen wie Spritzen, Gerätegehäusen, Mikrotiterplatten und Fixateuren werden auch flexible Basisplatte vom Stomabeuteln und Katheter bedruckt.
Der Tampondruck wird in der Medizintechnik eingesetzt, um Markierungen oder Skalen auf Produkte aufzubringen. Da diese oft direkt mit dem menschlichen Körper in Kontakt kommen, müssen sie unter kontrollierten Reinraumbedingungen verarbeitet werden, um Verunreinigungen zu vermeiden. Der Druckprozess muss je nach Anwendung einem bestimmten Reinraumstandard entsprechen, z. B. ISO 14644-1 Klasse 7 oder 8 für Verpackungsbereiche oder Klasse 5 oder 6 für sterile Produkte. Abhängig von der Reinraumklasse müssen die Tampondruckmaschinen entsprechend angepasst werden.
In den meisten Fällen sind folgende Anpassungen erforderlich:
Eine besondere Herausforderung in der Medizintechnik ist das Bedrucken von Kathetern. Die große Vielfalt an Größen, Längen und Durchmessern sowie das Handling der flexiblen Schläuche erschweren den Prozess. Harnkatheter, vaskuläre Katheter, Herzkatheter, Peritonealkatheter, Epiduralkatheter und gastrointestinale Katheter benötigen oft spezielle Markierungen oder Skalen für die Positionierung. Da hierfür ein schmales, langes Druckbild erforderlich ist, wird häufig ein Querrakel-System verwendet. Dabei bewegt sich ein kleiner Farbtopf kontinuierlich über das lange Druckbild. Falls ein einseitiger Aufdruck ausreicht, kann dies besonders effizient mit einer zweifachen Aufnahme im Wechselbetrieb umgesetzt werden. Komplexer wird es, wenn der Druck 360° um den Katheter herum erfolgen soll. Dies kann durch ein Abrollverfahren oder mithilfe einer Wendeeinheit realisiert werden.
Die Anforderungen in der Medizintechnik sind vielfältig. Fixateure werden meist mit Skalen und verschiednen, farbigen Symbolen bedruckt, was sich in einem Durchgang nur mithilfe einer Mehrfarbentampondruckmaschine (ML) umsetzen lässt. Bei der Bedruckung von Basisplatte vom Stomabeuteln steht hingegen eine schnelle Produktion im Vordergrund, sodass hier die schnellen Modul Tampondruckmaschine zum Einsatz kommen.